Offene Fragen
Stand 14. Februar 2023



Waren  Schregenberger ursprünglich Sterenberger?

Diese Frage wird weiter verfolgt, wenn immer auch  weitere Aspekte und Quellen auftauchen.

Ich überlege mir gerade eine Recherche im Archiv der Gemeinde Frastanz, da die Johanniter von Feldkirch - Aussenposten der Komturei Tobel - dort einen Hof betrieben. Auch Dr. Petras vermutet, dass Sterenberger als Dienstleute der Johanniter vom Thurgau ins Walgau zogen.


Schregenberg-Bezug
Warum wurde Anna, zweite Tochter des Andreas Sterenberger (1625 - 1704), bei ihrer Taufemit dem Nachnamen Schregenberger ins Geburtsregister eingetragen? Gibt es Argumente für einen realen Bezug zum Schregenberg bei Nofels ? Warum wurden zwischen 1654 und ca. 1720 in den Matriken von Schnifis Personen desselben Familienverbandes ganz unterschiedlich
benannt, bis sich schliesslich der Name Schregenberger  durchsetzte?


Vonbrül-Bezug
Wer hat wann und wo die von F. A. Schatzmann 1928 aufgeführte Sage vom Sepp Schregenberger  in die Welt gesetzt? Solange das nicht geklärt ist, bleibt die Vermutung, dass ein von Nofels kommender Vonbrül in Düns den Familiennamen Schregenberger angenommen hat, in der Schwebe.
 

Schregenberger-Flur auf der Satteinser Maiensäss Alpe Gulm

Es muss noch geklärt werden, ob die Familie Joseph und Katharina Schregenberger-Häusle aus Satteins ihr Besitzer war.